Borna/Geithain. Relativ ruhig und ohne schwerwiegende Vorkommnisse verlief die Silvesternacht in der Region. Feuerwehrleute brauchten kaum ausrücken, dagegen wurde die Polizei zu Sachbeschädigungen in Borna, Geithain und Lobstädt gerufen. Nach dem feucht-fröhlichen Jahreswechsel nahmen gestern 130 Sportler am Bornaer Neujahrslauf teil. Und in der Heliosklinik wurde 2014 der erste neue Erdenbürger geboren: Henri Bochmann aus Bad Lausick.
Feuerwehreinsätze gab es in der letzten Nacht des Jahres laut 
Rettungsleitstelle keine. Eingreifen brauchten auch die Kameraden der 
Bornaer Wehr nicht, allerdings wurden sie am Silvesterabend gegen 23.30 
Uhr zu zwei Heckenbränden gerufen, erklärte Bornas Stadtwehrleiter Kai 
Noeske. In beiden Fällen war das Feuer beim Eintreffen der Brandschützer
 bereits gelöscht. Betroffen waren Hecken zum einen im Häuerweg und zum 
anderen am Königsplatz.
         Dort habe es um Mitternacht auch weiteren Ärger gegeben, hieß 
es aus der Polizeidirektion Leipzig. Gegen die Asylbewerberunterkunft in
 der ehemaligen Berufsschule wurden Silvesterraketen und Böller 
gerichtet. Verletzt wurde niemand. Darüber hinaus wird ein gesprengter 
Zigarettenautomat am "Kastanienhof" in Lobstädt und ein aufgebrochener 
Staubsauger-Automat an der Total-Tankstelle in Geithain gemeldet. Die 
Höhe des Sachschadens ist noch nicht ermittelt. Augenzeugen berichten 
gegenüber unserer Zeitung von einer Schlägerei auf dem Bornaer 
Marktplatz, von einer Spur der Verwüstung mit umgeworfenen Papierkörben 
und Blumenkübeln sowie demolierten Fahrzeugen in der Stadt. Offiziell 
bestätigt wird das jedoch nicht, die Polizei hält sich mit Auskünften 
bedeckt.
         Einige Unfälle hatten sich am Silvestertag in der Region 
ereignet. In der Colditzer Straße in Geithain wollte gegen 13 Uhr ein 
29-Jähriger mit seinem Peugeot nach links abbiegen und übersah dabei 
eine Radfahrerin im Gegenverkehr. Die 24-Jährige stürzte und erlitt eine
 Prellung der Schulter. Laut Polizei entstand ein Sachschaden von rund 
700 Euro. Gegen 17.30 Uhr war ein Opel am Ortsausgang Böhlen in Richtung
 Rötha von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Verkehrsschild 
gefahren. Mit einem Reh kollidierte auf der Kreisstraße bei Kahnsdorf am
 Dienstag bereits gegen 6 Uhr früh eine 24-Jährige mit ihrem Skoda. Bei 
diesem Unfall entstanden rund 1000 Euro Sachschaden, so die Polizei.
         Gute Nachrichten dagegen aus der Heliosklinik: Gestern kam um 
6.19 Uhr das Neujahrsbaby zur Welt. Der Kleine heißt Henri Bochmann, wog
 bei der Geburt 3670 Gramm und war 52 Zentimeter groß. Die Geburt 
verlief ohne Komplikationen, meldete die leitende Hebamme gegenüber der 
LVZ. Die jungen Eltern wohnen in Bad Lausick.
         Einen sportlichen Start legten ab 11 Uhr die 130 Aktiven beim 
Bornaer Neujahrslauf hin. Der VSV hatte die 38. Veranstaltung 
vorbereitet und schickte die Läufer für eine bis fünf Runden um den 
Breiten Teich. Zur Erinnerung gab es Urkunden für diese Leistung.
         Übrigens hat für die Bornaer Kameraden gestern ein besonderes 
Jahr begonnen, denn die Wehr wird 145 Jahre alt. Dieses Jubiläum werde 
schon vorbereitet und im September gefeiert, kündigte Kai Noeske gestern
 an. Der Stadtwehrleiter hofft, dass 2014 ruhiger wird als das alte 
Jahr, in dem die Wehr rund 150-mal ausrücken musste.
Aus der Leipziger Volkszeitung vom 02.01.2014
