Im Jahr 2013 gab es bundesweit eine Fülle von antimilitaristischen Aktionen: Störungen von Auftritten der Bundeswehr in Schulen, an Unis, auf Messen und im Jobcenter, Sabotage und Markierung von militaristischer Infrastruktur und Rüstungskonzernen sowie Kundgebungen und Demonstrationen gegen einen Krieg gegen Syrien. Auch in Berlin haben vielfältige Aktionen stattgefunden.
Zum Beispiel wurde die Bundeswehr im Berufsinformationszentrum in der Friedrichstraße gestört, Studierende haben den Auftritt von Thomas de Maizière in der Humboldt-Universität gesprengt und es gab Proteste anlässlich der Hauptversammlung der Aktionäre des größten deutschen Rüstungskonzerns, der Rheinmetall AG.
Beim Offenen Treffen von NoWar 
Berlin im Dezember haben wir uns die verschiedenen antimilitaristischen 
Aktivitäten in Berlin und anderen Orten ins Gedächtnis rufen und über 
mögliche Themen und Aktionen im neuen Jahr diskutieren.
Der 
Video-Clip versucht in chronologischer Reihenfolge schlaglichtartig auf 
antimilitaristische Ereignisse in Berlin und bundesweit zurückzublicken.
nowar.blogsport.de/2013/12/21/antimilitaristischer-jahresrueckblick-in-bildern

